Kaufangebot Globalobjekt Leipzig Euro 9,28 Mio: Vollsanierte Denkmalschutz Immobilie mit hoher AFA

Angebot Kapitalanlage Leipzig: Zentral gelegenes Denkmalschutzobjekt bestehend aus 3 Häuser mit 34 vollsanierten Wohnungen. Ein Einzelerwerb je Haus ist ebenfalls möglich. Hohe Abschreibungen nach §§ 7h, 7i EStG sowie KFW-Kredite und -zuschuss. Bezugsfertigkeit (SE) zum 31.07.2020 , Fertigstellung (WEG) zum 30.09.2020.

Es fällt keine Provision für den Käufer an.

Wir freuen uns sehr Ihnen ein denkmalgeschütztes Wohnobjekt im zentral gelegenen Stadtteil Leipzig Schönefeld anbieten zu können, welches zur Zeit aufwendig saniert wird. Leipzig wird immer beliebter. Regional, deutschlandweit und zunehmend auch weltweit. Keine Stadt in Deutschland wächst schneller.

Mit fast zehn Prozent ist Leipzig die Stadt mit dem größten Bevölkerungswachstum. Auch eine aktuelle Untersuchung des Hamburgischen WeltwirtschaftsInstituts (HWWI) und der Privatbank Berenberg zu den Zukunftsaussichten der 30 größten Städte in Deutschland belegt den eindrucksvollen Aufstieg von Leipzig in jüngster Zeit: Leipzig klettert auf Rang 2 des Städterankings und wird damit nur noch von der bayrischen Landeshauptstadt übertroffen. Hinsichtlich seiner ökonomischen Leistungsfähigkeit zeigt Leipzig sogar die höchste Dynamik unter allen untersuchten Städten.

Schönefeld Abtnaundorf – zentrumsnahes Wohnen im Grünen.
Leben im Grünen in unmittelbarem Umfeld eines sich dynamisch entwickelnden Wirtschaftsstandorts. Das nordöstlich gelegene Stadtviertel Schönefeld-Abtnaundorf begeistert nicht nur durch seine kurzen Wege zu den größten Arbeitgebern und ins Zentrum der Stadt, sondern auch durch seine einzigartigen Parkanlagen und die historische Bebauung.
Als wahres Kleinod gilt der Mariannenpark mit seinem alten Baumbestand und großer Parkwiese. Er ist bedeutendes Zeugnis der Gartenbaukunst des frühen 20. Jahrhunderts und bis heute nahezu vollkommen erhalten – ebenso wie der Schlosspark Schönefeld mit Schloss und Kirche sowie der Abtnaundorfer Park. Zahlreiche Kultur-, Sportund Freizeitmöglichkeiten laden zu einer aktiven Freizeitgestaltung in den drei Parkanlagen ein.

Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble liegt im nordöstlichen Teil von Leipzig, im Stadtteil Schönefeld-Abtnaundorf. Vor der Haustür fließt die Parthe. Die ruhige und familienfreundliche Lage lädt zu Spaziergängen am nahliegenden Uferweg ein. Nordöstlich befindet sich eine Kleingartenanlage sowie der wunderschöne Mariannenpark. Westlich verläuft die Bundesstraße B2 sowie eine S-Bahnlinie von Leipzig/Nord Richtung Hauptbahnhof. Eine Anbindung an das ÖPNV-Netz besteht über die Buslinie 80 (Haltestelle Fliederhof), die in wenigen Minuten erreichbar ist. Der Fußweg zu der S-Bahn-Station Leipzig-Nord beträgt ca. 15 Minuten.

Die Wohnanlage befindet sich mit dem Auto nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt.

 

 

 

 

 

 

Key Facts

Denkmalgeschütztes Wohnen mit insgesamt 5 Häusern, davon global zu erwerben 3 Häuser mit jeweils 11-12 Wohnungen .

2-4 Zimmer-Wohnungen mit Wohnungsgrößen von 45 m² bis 103 m².

Haus 1  
Anzahl Wohnungen 11
Zimmer Wohneinheiten 6 x 2 Zimmer , 4 x 3 Zimmer, 1 x 4 Zimmer
Grösse Wohneinheiten ab 45 m2 bis 83 m2
Gesamtwohnfläche 693,94 m2
Gesamtkaufpreis Euro 3.070.300,-
Haus 2  
Anzahl Wohnungen 11
Zimmer Wohneinheiten 9 x 2 Zimmer , 2 x 3 Zimmer
Grösse Wohneinheiten ab 50 m2 bis 103 m2
Gesamtwohnfläche 653,16 m2
Gesamtkaufpreis Euro 2.869.600,-
Haus 3
 
Anzahl Wohnungen 12
Zimmer Wohneinheiten  5 x 2 Zimmer , 7 x 3 Zimmer
Grösse Wohneinheiten ab 51 m2 bis 77 m2
Gesamtwohnfläche 759,14 m2
Gesamtkaufpreis Euro 3.342.400,-
Kaufpreise  
Wohnfläche je m² Euro 4.200,- bis Euro 4.400,-
Garten Euro 3.900,- bis Euro 9.900,-
Stellplatz Euro 9.900,-
Mieteinnahmen  
Erwartete Kaltmiete Euro 7,50 /m²
Anzahl Stellplätze 21
Miete Stellplatz Euro 30,-
Verwaltung/Gebühren/Nebenkosten  
Gebühr SE-Verwaltung Euro 14,28 inkl. ges. MwSt./Mon./Einheit
Gebühr WEG-Verwaltung Euro 29,75  inkl. ges. MwSt./Mon./Einheit
Instandhaltungsrücklage kalkuliert mit Euro 0,40 /m²/Mon.
Erwerbsnebenkosten Notar, Gericht, Grunderwerbsteuer rd. 6,0 % vom notariellen Kaufpreis
Kaufpreisaufteilung – AFA  
Grundstücksanteil rd. 13,00 %
Altbausubtanz rd. 15,00 %  – AFA 2,5%
Sanierungskosten rd. 55%
Herstellungskosten rd. 17%
Bemessungsgrundlage nach §7i/§7h EStG rd. 55,00 % – AFA 9%/ 7% = siehe unten

Die genaue Festlegung der Abschreibungshöhe erfolgt durch das zuständige Finanzamt.

KfW Förderbank / KfW-Effizienzhaus Denkmal (Stand: 26.03.2018)
Folgende Förderdarlehen können für das Projekt in Anspruch genommen werden:

1.) Energieeffizient Sanieren | Programm 151
Max. Darlehen i. H. v. 100.000,00 EUR je Wohneinheit, Höhe Tilgungszuschuss beträgt 12,5% der jeweiligen Darlehenssumme.
2.) Altersgerecht Umbauen | Programm 159
Max. Darlehen i. H. v. 50.000,00 EUR je Wohneinheit.

KFW-Fördermittel mit Tilgungszuschuss, ab 0,75 % Zins* AFA nach § 7i EStG . Baubegleitendes TÜV-Controlling

Nach §§ 7h, 7i EStG können Modernisierungskosten einer Denkmalimmobilie vom Käufer über 12 Jahre verteilt in voller Höhe abgeschrieben werden. So kann der Kapitalanleger in den ersten 8 Jahren jeweils 9% abschreiben und in den letzten vier Jahren jeweils 7%. Zudem kann der Investor die ursprüngliche Altbausubstanz abschreiben.

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von uns auf Anfrage.

Der hohen Nachfrage nach denkmalgeschützten Immobilien steht ein knappes Mietangebot gegenüber – ideale Voraussetzungen für Kapitalanleger, an attraktiven Standorten lukrative Renditen zu erwirtschaften. Der Erwerb und eine vollständige Sanierung einer Denkmalimmobilie sind letztlich günstiger als die meisten Neubauprojekte:
Der Gesetzgeber gewährt Kapitalanlegern hier eines der letzten legalen Steuerschlupflöcher.

Sanierungs – Highlights im Überblick.

DÄCHER
Fassaden
Fenster und Türen
Balkone
Treppenhäuser
Heizung
Sanitär
Sämtliche Bäder
Elektroinstallation
Telefon- und Kabelanschlussmöglichkeiten für alle Wohnungen
Moderne Gegensprechanlage mit Video-Funktion im Objekt (Elcom oder gleichwertig).
Wände – Innenwände- zusätzlich erforderliche nicht tragende Wände
Schallschutz zwischen Wohnungen nach geltenden Schallschutz-Richtlinien
Fußböden
Die Geschossdecken der Obergeschosse
Eiche-Massivholz Parkettboden für Wohn- und Schlafräume sowie Dielen und Wohnküchen versehen.
Elegante Fliesen In den Bädern, Gäste-WC’s und Duschbädern sowie den Nassbereichen der Wände
Keller, Abstellraum für jede Wohneinheit
Hofgestaltung mit geeignetem Pflasterbelag oder einer wassergebundenen Decke
Verbleibenden Flächen als Rasenfläche mit teilweiser Bepflanzung

Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:

    Informationen zum Datenschutz:
    Mit Ihrer Anfrage werden Ihre Kontaktdaten an uns übermittelt. Um Ihr Anliegen zu bearbeiten, werden Ihre Daten durch uns erfasst und digital gespeichert. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier auf unserer Homepage.

    Sehr gern stellen wir Ihnen unverbindlich weitere Objekte aus unserem umfangreichen Immobilienangebot im gesamten deutschsprachigen Raum vor.

    E-Mail: info(at)vertrieb-consulting.de

    *Haftungs- und Angabenvorbehalt:
    Die oben genannten Angaben erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und sind nicht bindend. Es gelten ausschließlich die Angaben in den Kaufverträgen.

    Share